COPART-Auktionen – Marktführer im Online-Verkauf von Unfallfahrzeugen und -ausrüstung. Das Verkaufsvolumen beträgt über 1 Million Fahrzeuge pro Jahr.
Die wichtigsten Verkäufer bei den COPART-Auktionen sind Versicherungsunternehmen, die Autos, Lastwagen, Motorräder, Boote, Spezialausrüstung und andere Fahrzeuge an Kunden in über 100 Ländern verkaufen. COPART wurde 1982 von Willis Johnson in Kalifornien gegründet. 1994 ging das Unternehmen an die Börse. Derzeit werden die Aktien des Unternehmens an der NASDAQ gehandelt.
Heute verfügt das Unternehmen über mehr als 140 Standorte in den USA, Kanada und Großbritannien. Einer der Gründe für das schnelle Wachstum von COPART war die Einführung von Internettechnologien in den Verkaufsprozess (VB2). Das System ermöglicht es Händlern, Autos zu kaufen, ohne das Büro zu verlassen, und gestaltet den Kaufvorgang so einfach und schnell wie möglich. Ein weiterer Faktor für die erfolgreiche Entwicklung von COPART ist das professionelle Team mit mehr als 2.400 Mitarbeitern.
Copart Fahrzeugstatus b>
Der genaue Zustand eines Fahrzeugs lässt sich anhand von Informationen und Fotos nur schwer bestimmen. Bei einer Auktion: Das Fahrzeug befindet sich in einem Unfallzustand, weist einen leichten Diebstahlschaden auf (in den USA muss die Versicherung dem Besitzer den vollen Kaufpreis erstatten, wenn das Fahrzeug nicht innerhalb von 20 Tagen zurückgegeben wird. Wird das Fahrzeug später gefunden, wird es von der Versicherung versteigert), das Fahrzeug wurde bei einer Naturkatastrophe (z. B. Überschwemmung) beschädigt und steht nach der Reparatur zur Versteigerung.
Die Hauptaufgabe einer Auktion ist der Verkauf. Das Produkt sollte den Käufer ansprechen, nicht abschrecken. Theoretisch könnte der Verkäufer ein Interesse daran haben, Mängel seiner Ware zu verbergen. Da Copart jedoch regelmäßig mit Händlern (seinen Kunden) zusammenarbeitet, würde eine grobe Falschdarstellung gegenüber dem Käufer unmittelbar den Ruf des Unternehmens schädigen. Zwischen diesen beiden Extremen müssen die Mitarbeiter von Copart, die die Inspektion durchführen und den Transport fotografieren, einen Mittelweg finden. Die Tatsache, dass die Auktion seit 1982 läuft und 140 Standorte umfasst, zeigt, dass Copart einen Kompromiss zwischen den Interessen von Käufern und Verkäufern gefunden hat. Und trotzdem besteht immer die Chance, eine Katze im Sack zu kaufen.
Achtung: Copart (und seine Fahrzeuglieferanten) übernehmen keine Verantwortung für den Transport. Alle Fahrzeuge werden ohne Qualitätsgarantie verkauft. In den Teilnahmebedingungen für Käufer an Copart-Autoauktionen heißt es: ALLE AUTOS WERDEN IM VORLIEGENDEN ZUSTAND VERKAUFT.
Copart Tipps und Tricks zur Autoauswahl b >
Das erste, worauf geachtet werden muss, ist die Qualität der Fotos. Die Fotos sollten klar und aussagekräftig sein und einen Eindruck vom Auto von allen Seiten (einschließlich des Motors) vermitteln. Wenn keine normalen Fotos vorhanden sind oder keine Ansicht von einer Seite vorhanden ist, sollte dies bei der weiteren Vorgehensweise berücksichtigt werden. Das zweite ist die Verfügbarkeit von Schlüsseln. Falls ein Auto ohne Schlüssel gekauft wird, insbesondere ein ganzes, kann es sein, dass beim Starten etwas nicht funktioniert. Drittens: Der Kilometerstand. Je geringer der Kilometerstand, desto wahrscheinlicher sind Motor und Getriebe in gutem Zustand. Viertens: Die Kommentare des Experten, der das Auto untersucht und fotografiert hat. Es ist wichtig zu bedenken, dass Worte irreführend sein können. Der fünfte Punkt beim Copart-Kauf ist der Preis. Wie bei jeder Auktion beobachten Einzelpersonen die Auktion live, prüfen die interessantesten Optionen, bevor sie bieten, und stellen vorläufige Angebote. Ein normales Auto ist vor Beginn der Auktion „gut“.
Wer kauft bei Copart?
In den USA sind dies hauptsächlich Werkstätten, die Ersatzteile zerlegen und verkaufen. Dies liegt am Status „Salvage“ (der Status „Salvage“ bedeutet „abgeschrieben“). Fahrzeuge mit diesem Status können nicht zu einem angemessenen Preis verkauft werden. In anderen Ländern sind Käufer Werkstätten, die ein Auto reparieren und verkaufen. Ausrüstung mit dem Status „Salvage“ verliert sofort 60 % des Marktwerts. Lizenzierte Fahrzeughändler können Fahrzeuge zum Verkauf anbieten.
Copart-Garantien
Achtung: Copart (und seine Fahrzeuglieferanten) übernehmen keine Verantwortung für den Transport. Alle Fahrzeuge werden ohne Qualitätsgarantie verkauft. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für teilnehmende Käufer an Copart-Auktionen lauten: ALLE FAHRZEUGE WERDEN IM VORLIEGENDEN ZUSTAND VERKAUFT.
Die großen Nachteile von COPART-Auktionen liegen auch in den begrenzten Informationen zu Fahrzeugschäden. Außerdem gibt es keine Garantie für Zusatzausstattung (Schlüssel, Automatikgetriebeknauf) und eventuelle weitere Karosserieschäden nach dem Verkauf des Fahrzeugs.
Sie können sich mit den Regeln für das Bieten bei Copart-Auktionen vertraut machen, indem Sie auf den Link „Nutzungsbedingungen“ klicken.